Auf dieser rein privaten, nicht gewerblichen und nicht kommerziellen Website möchte ich Informationen rund um mein Hobby:
TURBO MAY und dessen Konstrukteur Michael May
allen TURBO MAY - Begeisterten zur Verfügung stellen.
Auf dieser rein privaten, nicht gewerblichen und nicht kommerziellen Website möchte ich Informationen rund um mein Hobby:
TURBO MAY und dessen Konstrukteur Michael May
allen TURBO MAY - Begeisterten zur Verfügung stellen.
TURBO-MAY zähmt auch wilde Mädchen Ich möchte Euch diesen Artikel von 1970 aus der Zeitschrift "SEXY" Nr. 25 nicht vorenthalten. Er wurde uns aus...
mehr...Alltagstauglich mit eindrucksvollen Kraftreserven. Die kraftsparende Ladeeinheit wurde für den Capri mit 2.3/ 2.8 Liter Motor und für die Ford...
mehr...Die Firma Stoffler Tuning GmbH bietet für den Ford Capri MK I bis MK III TURBO-MAY & Werksturbo Ersatzteile an. Folgende Teile sind auf Bestellung...
mehr...Als Michael May 1956 mit einem Porsche 550 Spyder zum 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring aufbrach, hatte er seinen Rennwagen mit einer damals...
mehr...Mitte Juli letzten Jahres luden die Capri Freaks Bayern zu ihrem zweiten Treffen nach Seemannshausen in Niederbayern ein. Es kamen rund 120 Capris, deren...
mehr...Günther Vogt wurde am 03. April 1945 in Schwäbisch Gmünd als Sohn eines Elektromaschinenbauers geboren. Sein Vater blieb leider im Krieg und so wuchs er...
mehr...Die historischen Aufnahmen stammen aus dem Archiv von Michael May und Werner Eisele und sind über 50 Jahre alt.
Bitte beachtet bei allen Aufnahmen das Urheberrecht.
Autoren: Peter Schroeder, Werner Eisele
Umfang: 200 Seiten
Format: 210 x 300 mm
Bindung: gebunden
Auflage: 12/2017
Preis: 39,– €
ISBN-Nr.: 978-3945397114
Bestellbar beim Verlag unter: www.motorsport-books.de
Für 39 Euro können Interessierte mit dem Buch eine wirklich spannende Zeitreise erleben. Dabei werden viele sicher auch neue Aspekte eines begnadeten Ingenieurs entdecken, die bis heute kaum noch bekannt sein dürften. Eine durch und durch lesenswerte Biografie.